Ratgeber: Ergometer kaufen
Inhaltsverzeichnis
Sie haben es satt, ständig im Fitnessstudio warten zu müsse bis endlich mal ein Gerät frei wird? Wenn ja, dann sollten Sie sich einfach ein Ergometer kaufen, welches Sie zu Haue bequem aufstellen können. Sie sparen sich dadurch viel Zeit und Geld. So entfallen beispielsweise die Wege hin ins Fitnessstudio oder die lästige Warterei, bis einer der Fitnessgeräte endlich frei wird. Ein weiterer positiver Aspekt sind die eingesparten monatlichen Beiträge für das Fitnessstudio. Sollten Sie sich also ein Ergometer kaufen, werden die Kosten schon meist nach wenigen Monaten ausgeglichen sein.
Gemütlich vor dem TV trainieren
Durch den Kauf eines Ergometers bzw. Fitnessbikes für die eigenen vier Wände eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten. Sie können den Heimtrainer vor Ihrem Fernseher aufbauen und neben dem Cardiotraining die verpasste Lieblingssendung vom Vorabend anschauen. Damit Sie diese Freiheit voll auskosten können sollten Sie sich ein Ergometer kaufen, welches all Ihren Ansprüchen optimal erfüllt.
TOP 5 im Ergometer Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||
Modell | Sportstech ESX500 Fitnessbike Ergometer | Christopeit ET 6 Fitnessbike Ergometer | Christopeit AL 2 Fitnessbike Ergometer | SportPlus SP-SRP-3000 Fitnessbike Ergometer | Christopeit AL 1 Fitnessbike Ergometer |
Preis | 399,00 € | 579,99 € | 279,00 € | 459,99 € | 449,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||||
Stellmaße (LxBxH) | 96 x 52 x 132 cm | 96 x 52 x 140 cm | 96 x 59 x 134 cm | 127 x 60 x 132 cm | 96 x 59 x 134 cm |
Schwungmasse | 12 kg | 12 kg | 10 kg | 12 kg | 9 kg |
Bremssystem | Wirbelstrombremse | Magnet-Bremssystem | Wirbelstrombremse | Wirbelstrombremse | Wirbelstrombremse |
Widerstandsregelung | Computergesteuert | Computergesteuert | Computergesteuert | Computergesteuert | manuelle Widerstandseinstellung |
Widerstandsstufen | 16 Stufen | 24 Stufen | 24 Stufen | 50 Stufen | 8 Stufen |
Trainingscomputer | |||||
Pulsmessung | |||||
Brustgurtempfänger | |||||
Preis | 399,00 € | 579,99 € | 279,00 € | 459,99 € | 449,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ProduktberichtNicht Verfügbar | ProduktberichtNicht Verfügbar | ProduktberichtNicht Verfügbar | ProduktberichtPreis bei prüfen* | ProduktberichtNicht Verfügbar |
Worauf muss ich beim Ergometer kaufen achten?
Bremssystem
Sie haben sich also nun für das Ergometer kaufen entschieden, doch worauf sollten Sie achten? In erster Linie spielt das Bremssystem eine wichtige Rolle. Die meisten Ergometer besitzen eine so genannte Wirbelstrombremse. Diese induziert Spannung sobald Sie sich auf dem Ergometer bewegen. Durch die induzierte Spannung entsteht ein Magnetfeld, welches den Widerstand erzeugt.
Verarbeitung und Qualität
Besitzt Ihr ausgewählter Heimtrainer nun das gewünschte Wirbelstrom-Bremssystem, so achten Sie nun auf die Verarbeitung und Qualität des Fitnesstrainers beim Ergometer kaufen. Der Rahmen sollte möglichst stabil und für ein Körpergewicht von über 90 kg geeignet sein. Wertige Kunststoffabdeckungen sowie sauber verschliffene Schweißnähte sind ebenfalls Indizien für eine gute Verarbeitung und wichtig beim Ergometer kaufen.
Hohe Schwungmasse
Um einen perfekten Rundlauf des Ergometers zu ermöglichen, sollten Sie auf eine ausreichend große Schwungmasse beim Ergometer kaufen setzen. In den meisten Fällen liegt diese zwischen 8 kg und 12 kg. Dabei gilt, umso größer (schwerer) desto besser.
Gut ablesbares Display
Ein gut ablesbares Display, auf dem Sie alle Trainingsdaten im Blick haben, gehört ebenfalls zur Grundausstattung eines guten Heimtrainers und ist beim Ergometer kaufen von Vorteil. Meistens befindet sich die Displayeinheit direkt über den Trainingscomputer welcher dann Funktionen zur genauen Auswertung bereitstellt. Dies kann zum Beispiel die Anzeige von Puls, Distanz und verbrauchten Kalorien sein.
Höhenverstellbarer Sitz und Lenker
Für ein effizientes Training beim Ergometer kaufen sollte das Ergometer genau auf Ihre Körpermaße eingestellt sein. Ein höhenverstellbarer Sitz ist somit Pflicht und sollte auf keinen Fall bei Ihrem Fitnessbike fehlen. Desweitern bieten manche Geräte sogar einen höhenverstellbaren Lenker an, was natürlich sehr angenehm sein kann und beim Ergometer kaufen von Vorteil ist.
Tretlager
Für jahrelange Freude bei Ihrem gekauften Ergometer spielt die Wertigkeit des Tretlagers eine entscheidende Rolle. Sollte dieses frühzeitig durch hohen Verschleiß kaputt gehen, wird es teuer. Vorzugsweise sollten Sie sich daher beim Ergometer kaufen für einen Heimtrainer mit geschlossenen Kugellager entscheiden, welches hohen Belastungen standhält.
Einfache Handhabung
Zu guter Letzt spielt auch die Bedienung eine nicht untergeordnete Rolle beim Ergometer kaufen. Wobei die meisten Fitnessbikes relativ simpel zu handhaben sind. Schauen Sie aber dennoch beim Ergometer kaufen darauf, dass die Menüführung des Trainingscomputers verständlich ist und Sie das Fitnessgerät nach Nichtgebrauch bequem durch unten angebrachte Rollen verschieben können.
TOP 5 im Ergometer Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||
Modell | Sportstech ESX500 Fitnessbike Ergometer | Christopeit ET 6 Fitnessbike Ergometer | Christopeit AL 2 Fitnessbike Ergometer | SportPlus SP-SRP-3000 Fitnessbike Ergometer | Christopeit AL 1 Fitnessbike Ergometer |
Preis | 399,00 € | 579,99 € | 279,00 € | 459,99 € | 449,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | |||||
Stellmaße (LxBxH) | 96 x 52 x 132 cm | 96 x 52 x 140 cm | 96 x 59 x 134 cm | 127 x 60 x 132 cm | 96 x 59 x 134 cm |
Schwungmasse | 12 kg | 12 kg | 10 kg | 12 kg | 9 kg |
Bremssystem | Wirbelstrombremse | Magnet-Bremssystem | Wirbelstrombremse | Wirbelstrombremse | Wirbelstrombremse |
Widerstandsregelung | Computergesteuert | Computergesteuert | Computergesteuert | Computergesteuert | manuelle Widerstandseinstellung |
Widerstandsstufen | 16 Stufen | 24 Stufen | 24 Stufen | 50 Stufen | 8 Stufen |
Trainingscomputer | |||||
Pulsmessung | |||||
Brustgurtempfänger | |||||
Preis | 399,00 € | 579,99 € | 279,00 € | 459,99 € | 449,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
ProduktberichtNicht Verfügbar | ProduktberichtNicht Verfügbar | ProduktberichtNicht Verfügbar | ProduktberichtPreis bei prüfen* | ProduktberichtNicht Verfügbar |
Frage und Antwort
Ergometer online kaufen?
Der Kauf eines Ergometers in einem Online Shop bietet einige Vorteile. Meist kann ohne großen Aufwand ein passendes Fitnessbike mit den gewünschten Kaufkreterin über die Filterfunktion oder Onlinesuche gefunden. Zudem bietet der Branchenprimus Amazon ein sehr großes Angebot an Heimtrainern an. Oft sind die dort angebotenen Ergometer ein paar Euros günstiger und Versandkosten müssen teils erst gar nicht bezahlt werden. Sollte Ihnen das Fitnessbike nicht gefallen, so bietet Amazon einen erstklassigen Service zum Umtauschen an.
Ist es sinnvoll nach einer Kreuzband OP ein Ergometer zu kaufen?
Ein Kreuzbandriss ist nichts schönes, dass weiß jeder. Doch sollte man direkt danach ein Ergometer kaufen um den Heilungsprozess zu beschleunigen? Die Antwortet lautet: Ja, allerdings müssen Sie darauf achten, dass Sie Ihren Körper langsam und stetig nach der Rehabilitationstherapie von 5 – 6 Monate belasten. Sofern der Arzt Ihnen die Erlaubnis erteilt, können Sie sich Schritt für Schritt an Ihre Belastungsgrenze herantasten um möglichst schnell ein höheres Niveau zu erreichen. Sollten die Schmerzen bei zu hoher Belastung allerdings zu groß sein, so beenden Sie lieber das Training und versuchen es beim nächsten Mal erneut.
Wie viel sollte ein gutes Ergometer kosten?
Der Preis beim Ergometer kaufen hängt sehr stark von der Qualität des Fitnessgeräts ab. So kann man beispielsweise nicht von einem Heimtrainer unter 100€ eine spitzen Verarbeitung erwarten. Unser Ergometer Vergleich zeigt aber, dass Fitnessbikes nicht unbedingt teuer sein müssen. Es gibt schon viele gute Ergometer die sich zwischen 150€ und 500€ liegen.